Verwalten und Identifizieren Sie Ihre Container mittels intelligenter SmartLetter und SmartSensor Erkennung – einfach mit dem Smartphone.
Die Lösung von Couplink:
SmartLink-Container-App
• Läuft auf allen Smartphones/Bring Your Own Device
• Keine Kennzeichnung der Container notwendig
• Einfache Bedienbarkeit
• Keine Vertragslaufzeit
• Abrechnung erfolgt pro Container
• Pay per use
Amortisierung ab dem ersten Scan!
Ihre Herausforderung bei der Containerverwaltung:
• Die genaue Anzahl der unterschiedlichen Container(typen) ist nicht dokumentiert
• Der Zustand der Container ist nicht klar
• Die Standorte von Containern und Behältern sind oft unbekannt
Die Folge für Sie: Container gehen verloren und oftmals werden neue Container gekauft, obwohl noch genügend vorhanden sind
Nachteile bisheriger Lösungen:
• Hoher Aufwand für die Anbringung von Barcodes, QR-Codes oder RFID-Tags
• Teure Geräte zur Identifikation notwendig
• Vollautomatische Identifikation nur eingeschränkt möglich
Vorteile der Couplink-Lösung:
• Lösung kann sofort eingesetzt werden
• Keine Anbringung von Barcodes, QR-Codes oder RFID-Tags an den Containern notwendig
• Containernummer wird einfach mit der Smartphone Kamera aufgenommen und von der SmartLink-Container-App registriert
• Keine hochpreisigen Industrie-Scanner zum Auslesen notwendig
• Einfache Anbindung aller Fahrzeuge – auch Subs möglich
• Nutzung bestehender Label und Tags bei entsprechender Hardware möglich
• Standardschnittstellen bieten Integrationsmöglichkeit in die bestehende Systemlandschaft
Wählen Sie aus zwei verschiedenen Möglichkeiten:
SmartLetter
OCR-Erkennung der vorhandenen Containernummern mittels Kamerafunktion des Smartphones.
Besonderheiten:
• Keine zusätzliche Kennzeichnung der Container notwendig
• 2-stufige Erfassung der Containerstammdaten (Fahrer/Backoffice)
• Containerstammdaten werden in kurzer Zeit komplett erfasst
• Containerstandorte sind sofort bekannt
Vorgehensweise:
• Fahrer installieren SmartLink-Container-App auf Ihren Smartphones
• Containernummer wird mit dem Smartphone fotografiert und die Nummer durch SmartLetter erkannt
• Unbekannte Container werden schnell vorklassifiziert (z. B. 7 m3, Deckel, grün)
• Der Container ist somit sofort in der Containerverwaltung integriert
• Der Containerstandort erscheint sofort auf dem Bildschirm des Disponenten
• Optional kann Verknüpfung zum Auftrag erfolgen
• Übernahme der Containerdaten aus App in Inhouse-Lösung via Schnittstelle möglich
SmartSensor
Wo früher noch aufwendige Hardware sowohl in Containern als auch in den Fahrzeugen verbaut werden musste, wird mit SmartSensor lediglich ein smarter Sensor am Container befestigt und mittels Smartphone verknüpft.
Besonderheiten:
Vorgehensweise:
• Es erfolgt eine Fehlermeldung, falls der falsche Container/Behälter auf-/abgeladen wird